Schlagwort: Gemeinde Rangsdorf

Wichtige Themen im aktuellen Vereinsnewsletter:

Jetzt nachlesen:
– Großbrand auf dem Rangsdorfer Flugfeld
– Beachvolleyballplatz bald am Strandbad
– Auswertung der Untersuchungsergebnisse Rangsdorfer See
– Energiewende in Rangsdorf, was jetzt zu tun ist
– Unser Antrag: Tool zur Erweiterung der Grundschul- und Hortkapazitäten
– Vandalismus im Ort und mögliche Handlungsfelder
– Welche Fraktion nicht für Bürger „zur Verfügung“ steht
– Warum sich Grundstückseigentümer jetzt selbst kontrollieren sollten!
– aktuelles zu Um- und Ausbaumaßnahmen in Rangsdorf
– aktuelle Themen und vieles mehr…

Unsere Mitgliederversammlung wählt neues Vorstandsmitglied

In einer Mitgliederversammlung Ende Dezember hat unsere Bürgerinitiative aus eigenen Reihen ein neues Vorstandsmitglied gewählt. Die anwesenden Mitglieder …

Mehr Freizeitangebot: Errichtung eines öffentlichen Beachvolleyballfeldes auf dem Strandbadgelände als Kooperationsprojekt

In der Umfrage des Jahres 2021 zu den Themen Freizeit und Sport, wünschte sich die Rangsdorfer Bevölkerung ein größeres Angebot an möglichen Aktivitäten in unserem Ort. Unser hier vorliegender Antrag, soll ein Puzzelteil bei der Erreichung dieses Zieles sein.

Antrag DIE RANGSDORFER zur Betreuung Frühhort und zur pädagogischen Arbeit im Hortbereich

Die aktuellen Planungen sehen vor, dass der Frühhort für beide Horte bereits ab dem Schulstart getrennt voneinander stattfinden soll, obwohl sich diese auf demselben Gelände der Grundschule Rangsdorf befinden. Des Weiteren …

Wichtige Themen im aktuellen Newsletter DER RANGSDORFER

Jetzt nachlesen:
– Straftaten in der Gemeinde Rangsdorf nehmen zu
– Stellungnahme zur Bebauung historischer Dorfkern
– Im Interview mit den LIDO Betreibern zum neuen Auftakt
– keine ausreichenden Feuerlöschbrunnen
– Vernetzung mit Nachbarn
– Unser Schandfleck 2018 – ehem. Pennygelände
– Artikel „So wird Bürgern Interesse vorgeheuchelt.“
– Entwicklungskonzept und geplante Bebauung in Pramsdorf
– aktuelle Themen und vieles mehr…

Verein Bürger für Rangsdorf e.V. wertet Bürgerumfrage aus

Im Vorstandskreis wertete der Verein die Ergebnisse aus, der Vereinsvorsitzende und Fraktionsvorsitzende der Rangsdorfer Manuel Thormann hierzu: „Die Ergebnisse sind wirklich interessant und bestätigen, dass die Fraktion der Rangsdorfer die richtigen Themen in der Gemeindevertretung anstößt und bewegt “.

Der Bahnhofsvorplatz – wieder mal Geduld gefragt

Durch die Lage direkt in unserem Zentrum ist der Bahnhofsvorplatz ein Ort, der aus Sicht der Fraktion DIE RANGSDORFER gestalterisch in unser Ortsbild passen sollte. Bereits in 2014 wurde hierzu ein planerisches Konzept ausgearbeitet, dann allerdings nicht weiterverfolgt.

„DIE RANGSDORFER“ stehen für Zuverlässigkeit

DIE RANGSDORFER sind die zuverlässigste Wählergruppe im neuen Gremium. …

DIE RANGSDORFER kandidieren für die Gemeindevertretung von Rangsdorf

Für die Gemeindevertretung in Rangsdorf kandidiert für die parteiunabhängige Bürgerinitiative „DIE RANGSDORFER“ die Kandidaten: Manuel Thormann, Rebecca Thormann, Karl-Heinz John, Juliane Stärke und der Pensionär Klaus Lehnigk.