Newsletter Q2-2023 erschienen
mit Informationen rund um unser Rangsdorf. Vielen Dank an die Helfer. In der aktuellen Ausgabe enthalten:
…
mit Informationen rund um unser Rangsdorf. Vielen Dank an die Helfer. In der aktuellen Ausgabe enthalten:
…
Donnerstagabend im Waldrestaurant HongXing in Rangsdorf tagt der Bürgerdialog DER RANGSDORFER und der BVB Freien Wähler. Hauptthema des Abends: die Absage der S-Bahn nach Rangsdorf und das damit nicht gehaltene Versprechen des Ministerpräsidenten. Das Echo der Veranstaltung war eindeutig und homogen: die Bürger/innen wünschen sich einen besseren ÖPNV.
Die Wählergruppe „DIE RANGSDORFER“ hat ihren Beitritt zum Landesverband BVB / FREIE WÄHLER beschlossen.
Zentrales Thema ist dabei die Verlängerung der S2 nach Rangsdorf. Bei der gemeinsamen Versammlung am 2. März in Rangsdorf äußerten viele Bürger ihr Unverständnis, über den Wortbruch von Ministerpräsident …
Es hörte sich so vielversprechend an: „Mehr Schiene für Berlin und Brandenburg“ plante die Senatsverwaltung für Umwelt-, Mobilitäts-, Verbraucher- und Klimaschutz mit dem Projekt i2030. Unter den Zielen war auch die Verlängerung der S-Bahnlinie S2 nach Rangsdorf vorgesehen, um den Pendlern eine bessere Mobilität zu sichern und statt mit dem Auto die Schiene für den Arbeitsweg nach Berlin zu nutzen.
Nach unzähligen Jahren der Planung und der Konzeptionierung, haben nun das Land Brandenburg und die Deutsche Bahn eine Finanzierungsvereinbarung für die S-Bahn Verlängerung nach Rangsdorf unterschrieben. In den Verlängerungsplanungen soll…
Lange hat es gedauert, aber nun ist es soweit. Die S-Bahn kommt zurück nach Rangsdorf. Bis zum Mauerbau fuhr die S-Bahn bis Rangsdorf. Im Einigungsvertrag zwischen der BRD und der DDR wurde der Lückenschluss bereits vereinbart. Wir freuen uns sehr über die Entscheidung und sehen darin auch eine große Chance für Rangsdorf. Die Gestaltung des…
Read more
Neueste Kommentare