Kategorie: Pressemeldung

Kritik an Hotelausbauplänen am Rangsdorfer See: Wir fordern Erholungs- statt Tagungshotel!

Aus unserer Perspektive ist es nun an der Zeit, dass die Gemeindevertretung darüber berät, welche Mehrheitsmeinung sie in Bezug auf dieses Projekt vertritt. Im Mittelpunkt dieser Diskussion sollte die Frage stehen: „Welchen Nutzen bringt die Erweiterung des Seehotels für Rangsdorf?“

Veranstaltungsreihe zur Energiewende – Mietsolar vs. Kaufsolar im Fokus

Heißer Sonntag, informative Diskussionen und fundierte Entscheidungshilfen für die Energiezukunft

Rangsdorf, am Sonntag, den 17. September 2023, fand die zweite Veranstaltung unserer aufklärungsreichen Veranstaltungsreihe zur Energiewende statt. Bei sommerlichen Temperaturen von 30 Grad, die für Ende September untypisch sind, stand das brisante Thema…

Ankündigung: Neue Informationsveranstaltung im September 2023!

Energiewende 2.0 – „Mietsolar vs. Kaufsolar & Balkonkraftwerke“

Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe der Bürgerinitiative DIE RANGSDORFER – Bürger für Rangsdorf e.V. zur Energiewende geht in die zweite Runde!

Sonderausgabe Newsletter erschienen – Neuigkeiten zum See, Strandbad uvm.

Unsere Bürgerinitiative hat eine Sonderausgabe des Vereinsnewsletters herausgebracht. Mit Informationen vollgepackt rund um unseren See, das Strandbad und weitere Themen rund um unser Rangsdorf.

Du bist immer noch nicht dabei? Dann jetzt anmelden und informiert bleiben.

Bürgerbudget – Unsere Fraktion fordert dringende Überarbeitung für faire Verteilung & mehr Bürgerbeteiligung

Unsere Fraktion fordert die dringende Nachbesserung des Bürgerbudgets. Trotz monatelanger Forderung und Beratung im Finanzausschuss aus dem Februar 2023, ist die nun vorgelegte überarbeitete Version mangelhaft.

DIE RANGSDORFER treten dem Netzwerk der BVB Freien Wähler bei

Die Wählergruppe „DIE RANGSDORFER“ hat ihren Beitritt zum Landesverband BVB / FREIE WÄHLER beschlossen.
Zentrales Thema ist dabei die Verlängerung der S2 nach Rangsdorf. Bei der gemeinsamen Versammlung am 2. März in Rangsdorf äußerten viele Bürger ihr Unverständnis, über den Wortbruch von Ministerpräsident …

Bürgerdialog: Keine S-Bahn nach Rangsdorf – Scheitert die Verkehrswende?

Es hörte sich so vielversprechend an: „Mehr Schiene für Berlin und Brandenburg“ plante die Senatsverwaltung für Umwelt-, Mobilitäts-, Verbraucher- und Klimaschutz mit dem Projekt i2030. Unter den Zielen war auch die Verlängerung der S-Bahnlinie S2 nach Rangsdorf vorgesehen, um den Pendlern eine bessere Mobilität zu sichern und statt mit dem Auto die Schiene für den Arbeitsweg nach Berlin zu nutzen.

Veranstaltungen DIE RANGSDORFER, ein Rückblick 2022 und Ausblick 2023

Das Jahr 2023 ist noch jung und dennoch ist der Vorstand schon intensiv mit den Veranstaltungsplanungen für dieses Jahr beschäftigt.

Newsletter Q4-2022 erschienen

Er ist wieder frisch erschienen. Der neun seitige Newsletter mit allen Themen aus Rangsdorf:
Du bist immer noch nicht dabei?

Programm zur Energiewendeveranstaltung am 17.09.22 im Rathaus Rangsdorf

Weitere Informationen zum Programm am Samstag, den 17.09.2022 …