Kategorie: Pressemeldung

DIE RANGSDORFER treten dem Netzwerk der BVB Freien Wähler bei

Die Wählergruppe „DIE RANGSDORFER“ hat ihren Beitritt zum Landesverband BVB / FREIE WÄHLER beschlossen.
Zentrales Thema ist dabei die Verlängerung der S2 nach Rangsdorf. Bei der gemeinsamen Versammlung am 2. März in Rangsdorf äußerten viele Bürger ihr Unverständnis, über den Wortbruch von Ministerpräsident …

Bürgerdialog: Keine S-Bahn nach Rangsdorf – Scheitert die Verkehrswende?

Es hörte sich so vielversprechend an: „Mehr Schiene für Berlin und Brandenburg“ plante die Senatsverwaltung für Umwelt-, Mobilitäts-, Verbraucher- und Klimaschutz mit dem Projekt i2030. Unter den Zielen war auch die Verlängerung der S-Bahnlinie S2 nach Rangsdorf vorgesehen, um den Pendlern eine bessere Mobilität zu sichern und statt mit dem Auto die Schiene für den Arbeitsweg nach Berlin zu nutzen.

Veranstaltungen DIE RANGSDORFER, ein Rückblick 2022 und Ausblick 2023

Das Jahr 2023 ist noch jung und dennoch ist der Vorstand schon intensiv mit den Veranstaltungsplanungen für dieses Jahr beschäftigt.

Newsletter Q4-2022 erschienen

Er ist wieder frisch erschienen. Der neun seitige Newsletter mit allen Themen aus Rangsdorf:
Du bist immer noch nicht dabei?

Programm zur Energiewendeveranstaltung am 17.09.22 im Rathaus Rangsdorf

Weitere Informationen zum Programm am Samstag, den 17.09.2022 …

Informationsveranstaltung zur Energiewende am 17.09.22

Am Samstag, den 17.09.2022 veranstaltet unserer Verein in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale für Energieberatung und der Landeszentrale für politische Bildung eine Informationsveranstaltung zur Energiewende.

Wichtige Themen im aktuellen Vereinsnewsletter:

Er ist wieder frisch erschienen, der aktuelle Vereinsnewsletter unserer Bürgerinitiative, darin enthalten:
– Informationsveranstaltung zur Energiewende
– 3. Familienfest
– aktueller Stand beim Rangsdorfer- und Machnower See
– neuer Gemeindevertreter in unserer Fraktion
– Videoüberwachung am Bahnhof
– Beachvolleyballfeld am See
– Fluglärm in Rangsdorf
– Mobilfunkempfang in Rangsdorf
– Unsere Anfragen
– Bauarbeiten in Rangsdorf

Wichtige Themen im aktuellen Vereinsnewsletter:

Jetzt nachlesen:
– Großbrand auf dem Rangsdorfer Flugfeld
– Beachvolleyballplatz bald am Strandbad
– Auswertung der Untersuchungsergebnisse Rangsdorfer See
– Energiewende in Rangsdorf, was jetzt zu tun ist
– Unser Antrag: Tool zur Erweiterung der Grundschul- und Hortkapazitäten
– Vandalismus im Ort und mögliche Handlungsfelder
– Welche Fraktion nicht für Bürger „zur Verfügung“ steht
– Warum sich Grundstückseigentümer jetzt selbst kontrollieren sollten!
– aktuelles zu Um- und Ausbaumaßnahmen in Rangsdorf
– aktuelle Themen und vieles mehr…

Unsere Mitgliederversammlung wählt neues Vorstandsmitglied

In einer Mitgliederversammlung Ende Dezember hat unsere Bürgerinitiative aus eigenen Reihen ein neues Vorstandsmitglied gewählt. Die anwesenden Mitglieder …

Mehr Freizeitangebot: Errichtung eines öffentlichen Beachvolleyballfeldes auf dem Strandbadgelände als Kooperationsprojekt

In der Umfrage des Jahres 2021 zu den Themen Freizeit und Sport, wünschte sich die Rangsdorfer Bevölkerung ein größeres Angebot an möglichen Aktivitäten in unserem Ort. Unser hier vorliegender Antrag, soll ein Puzzelteil bei der Erreichung dieses Zieles sein.