Aktueller Stand bei der Digitalisierung der Rangsdorfer Schulen?
So ist der aktuelle Stand zur Umsetzung des „Digitalpakts Schule 2019-2024“ …
So ist der aktuelle Stand zur Umsetzung des „Digitalpakts Schule 2019-2024“ …
In den letzten Monaten spukten Informationen durch die Printmedien der Landkreis lehnt den Neubau der Oberschule Rangsdorf ab. Die Verwaltung hatte bereits im Vorfeld dazu aufgeklärt und dennoch entstand durch die Berichterstattung eines einzelnen Gemeindevertreters (der eher mit monatelanger Abwesenheit glänzte) Verunsicherung in der Rangsdorfer Bevölkerung. Wir haben als neutrale Position bei der Landrätin nachgefragt und klären auf:
Im Vorstandskreis wertete der Verein die Ergebnisse aus, der Vereinsvorsitzende und Fraktionsvorsitzende der Rangsdorfer Manuel Thormann hierzu: „Die Ergebnisse sind wirklich interessant und bestätigen, dass die Fraktion der Rangsdorfer die richtigen Themen in der Gemeindevertretung anstößt und bewegt “.
„DIE RANGSDORFER“ führten im Rahmen des diesjährigen 2.Familienfestes eine Bürgerbefragung durch. Das Vorstandsteam ist sich einig „Als Bürgerinitiative ist die Bürgerbeteiligung und Bürgerbefragung für uns ein sehr wichtiges Element und bildet die Grundlage für Handlungsableitungen unserer politischen Arbeit, in unserer gleichnamigen politischen Fraktion.“
Auch in diesem Jahr veranstalten wir in Kooperation mit dem Rangsdorfer Kinderparadies wieder ein Familienfest für groß und klein. Ein buntes Programm wartet vor Ort auf Euch. Verbringt mit uns den Tag und lasst uns gemeinsam an das erfolgreiche Fest des letzten Jahres anknüpfen. Wir freuen uns auf Euch.
Die Zerstörung am Rangsdorfer Strandbad nimmt zu. Wird die Gemeinde der Lage noch Herr?
Die Mitglieder der Bürgerinitiative haben darüber entschieden, dass der Verein nun durch eine Doppelspitze mit Manuel Thormann und Juliane Stärke angeführt werden soll.
Nach unzähligen Jahren der Planung und der Konzeptionierung, haben nun das Land Brandenburg und die Deutsche Bahn eine Finanzierungsvereinbarung für die S-Bahn Verlängerung nach Rangsdorf unterschrieben. In den Verlängerungsplanungen soll…
Ein Thema das auch „DIE RANGSDORFER e.V.“ nicht nur im zurückliegenden Wahlkampf bewegt hat, ist der unzumutbare Zustand des Reiherstegs.
Durch die Lage direkt in unserem Zentrum ist der Bahnhofsvorplatz ein Ort, der aus Sicht der Fraktion DIE RANGSDORFER gestalterisch in unser Ortsbild passen sollte. Bereits in 2014 wurde hierzu ein planerisches Konzept ausgearbeitet, dann allerdings nicht weiterverfolgt.
Neueste Kommentare