Kategorie: Gemeinde Rangsdorf

Bürgerbudget: Fehlerhafte Entscheidungen und fragwürdige Praktiken werfen einen Schatten auf die Bürgerbeteiligung in Rangsdorf

Es ist höchste Zeit, einen kritischen Blick auf die bisherigen Entwicklungen zu werfen und einige fragwürdige Entscheidungen ins Rampenlicht zu rücken.
Die Vergabepraktik ist anfällig für Manipulation und Missbrauch…

Sozialarbeiter Christian Gali kümmert sich um die Jugend in Rangsdorf

Seit dem Frühjahr arbeitet Christian Gali für die Gemeinde Rangsdorf und kümmert sich um die Belange der Jugendlichen und Kinder ab 11 Jahren in der Gemeinde. Er ist zuständig für mobile und aufsuchende Kinder- und Jugendarbeit, also aktiv im gesamten Gemeindegebiet unterwegs…

Ankündigung: Neue Informationsveranstaltung im September 2023!

Energiewende 2.0 – „Mietsolar vs. Kaufsolar & Balkonkraftwerke“

Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe der Bürgerinitiative DIE RANGSDORFER – Bürger für Rangsdorf e.V. zur Energiewende geht in die zweite Runde!

Kreative Transformation: Graffitis verschönern Tunnelbereich am Bahnhof

Hauptausschuss gibt grünes Licht für Ausschreibungsverfahren zur weiteren Gestaltung

Newsletter Q2-2023 erschienen

mit Informationen rund um unser Rangsdorf. Vielen Dank an die Helfer. In der aktuellen Ausgabe enthalten:

Petition: Scheitern der Verkehrswende stoppen – Rangsdorf für besseren ÖPNV

Donnerstagabend im Waldrestaurant HongXing in Rangsdorf tagt der Bürgerdialog DER RANGSDORFER und der BVB Freien Wähler. Hauptthema des Abends: die Absage der S-Bahn nach Rangsdorf und das damit nicht gehaltene Versprechen des Ministerpräsidenten. Das Echo der Veranstaltung war eindeutig und homogen: die Bürger/innen wünschen sich einen besseren ÖPNV.

Bürgerdialog: Keine S-Bahn nach Rangsdorf – Scheitert die Verkehrswende?

Es hörte sich so vielversprechend an: „Mehr Schiene für Berlin und Brandenburg“ plante die Senatsverwaltung für Umwelt-, Mobilitäts-, Verbraucher- und Klimaschutz mit dem Projekt i2030. Unter den Zielen war auch die Verlängerung der S-Bahnlinie S2 nach Rangsdorf vorgesehen, um den Pendlern eine bessere Mobilität zu sichern und statt mit dem Auto die Schiene für den Arbeitsweg nach Berlin zu nutzen.

Es geht voran: Kapazitätsprobleme in Grundschule und Hort haben eine Lösung

Das Kapazitätsproblem von Grundschul- und Hortplätzen hat die Gemeindevertretung bereits seit langer Zeit beschäftigt. Unsere Fraktion…

Rangsdorfer Bahnhof wird verschönert

In der letzten Sitzung des Hauptausschusses wurde endlich die langersehnte Entscheidung gefällt: der Graffitiantrag für die Bahnhofsgestaltung wurde zur Umsetzung zugestimmt. Dieser Entschluss war das Ergebnis eines sehr demokratischen Prozesses, der seit 2020 lief und bei dem alle Bürgerinnen und Bürger einbezogen wurden. Der ursprüngliche Gemeinschaftsantrag unserer Fraktion DIE RANGSDORFER…

Veranstaltungen DIE RANGSDORFER, ein Rückblick 2022 und Ausblick 2023

Das Jahr 2023 ist noch jung und dennoch ist der Vorstand schon intensiv mit den Veranstaltungsplanungen für dieses Jahr beschäftigt.